So entsteht Akne
Der fetthaltige Talg verstopft die Drüsenausführungsgänge (Poren), es bildet sich ein offener Mitesser (Komedo). Daher können entsprechende Bakterien im Haarsebumkanal nicht mehr nach aussen treten. Diese Bakterien in Verbindung mit dem in der Haut sich befindenden Enzym setzen aggressive Fettsäuren frei, die die Kanalwand angreifen. Da aber der Abfluss nicht vorhanden ist, bilden sich eitrige Pickel.
Weiterhin kann eine Verhornung von abgestorbenen Zellen am Ausführungsgang die Verstopfung hervorrufen. In dem geschlossenen Talgdrüsenkanal siedeln sich spezielle Keime an und starten den Entzündungsprozess, der zum Pickel führt. Akne kann aber auch durch äußere Faktoren ausgelöst werden. Hierzu zählen Umwelteinflüsse (Klima), beruflicher Umgang mit Ölen, Fetten oder chlorierten Kohlenwasserstoffen, innerlich oder äußerlich angewendete Arzneimittel, Kontakt mit Leder. Hormonelle Umstellungen und “falsche” Kosmetika oder die Zusammenwirkung von Sonnenlicht mit Sonnenschutzmitteln.
Aknebehandlung
Keineswegs ist die Akne “Schicksal” oder “man muss da einfach durch”. Im Vergleich zu früheren Zeiten verfügt die Dermatologie über eine große Zahl von Behandlungsansätzen. Für jeden Hauttyp, jedes Alter und jeden Schweregrad ist das Richtige dabei. Das “Herumdoktern” bringt meist nur wenig und der Gebrauch der in der Werbung angepriesenen “Mittelchen” nützt nur dem Hersteller. Ein Fachmann sollte den Erfolg begutachten und bei Bedarf die Behandlung verändern bzw. intensivieren.
Aknebehandlung im Fachzentrum BellaDerma
Ihre Aknebehandlung in Berlin lässt sich wahlweise auf dem Kurfürstendamm, Ecke Joachimstaler Str. oder in Berlin Mitte, Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße durchführen. Gerne können Sie uns zuvor anrufen. Wir beraten Sie gern ausführlich und freuen uns auf Sie. Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten gegen Akne (Pickel) erhalten Sie gerne bei einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie bitte hierfür einen Termin. Wir freuen uns auf ihren Besuch.